Chli en Krampf der Chli Kärpf – doch eine lohnenswerte Skitour mit schönem Gipfelfeeling.
Zwei Teilnehmerinnen, vier Teilnehmer und ein Gast der Skiclubs Lachen und Altendorf – darunter eine Splitboardfahrerin – liessen sich von rund 1400 Höhenmetern nicht abschrecken. Sie machten sich am Sonntag, 9. Februar auf in Richtung Elm, Unter Erbs.
Im untersten Teil lag gerade knapp ausreichend Schnee. Nach dem anfänglichen Waldabschnitt stiegen wir vorbei an der Skihütte Obererbs zur kleinen Hütte ‘Hanegg’ auf. Auf halbem Weg machte sich die Sonne bemerkbar, die uns für die nächsten Stunden teilweise begleitete. Laura und Monika entschieden sich auf rund 2’300 Metern für eine gemütlichere Variante mit vorzeitiger Abfahrt zur Skihütte. Der weitere Aufstieg führte entlang von felsigem Gelände eine Geländestufe höher. Die gefrorene, teils rutschige Spur verlangte ein sorgfältiges Gehen. Kurz vor dem Gipfel machten wir ein Skidepot und erklommen die letzten Meter zu Fuss, um die tolle Aussicht rüber zum Gross Kärpf und runter über das Glarnerland zu geniessen.
Kurzfassung zur Abfahrt: Traumverhältnisse sind anders. Der uneinheitlich harte, verfahrene Schnee verhalf nicht gerade zu top Stilnoten. Fritz führte uns allerdings sicher die etwas steileren Hänge hinunter – und fand eine ansprechende Linie via Steinböden und das Chüentel zur Skihütte Obererbs, wo wir wieder als ganze Gruppe vereint auf eine erlebnisreiche Tour anstossen konnten.
Tourenleitung: Fritz Burger, Andy Rieder, Bericht Hitch Rieder
Die nächsten Wanderungen und Skitouren finden sich im Programm für die Saison 2024/25