Unsere News

Hüttenarbeitstag 13. Mai 2023

Heute haben wir unsere Skihütte für den Sommer rausgeputzt: Matratzen gereinigt, Staub gewischt und nass aufgenommen, Fenster geputzt, Schränke gereinigt, Holz eingeräumt, den Zaun repariert, ein neues Gartentor gebaut und rund um die Hütte Ordnung gemacht.

Und natürlich haben wir auch die Gemütlichkeit gepflegt. Bruno und seine Koch-Crew haben uns mit feinen Älplermagronen verwöhnt. Und zum Abschluss die süsse Überraschung: Ritas gefrorene Himbeer-Biskuit-Roulade, mhhh.

Jetzt kann der Sommer kommen! Wir freuen uns auf euren Besuch in unserer Skihütte!

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern! Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Nächstes und letztes Skiturnen am 23. Februar 2023

Das nächste Skiturnen findet am 23. Februar 2023 statt. Leider wird dies schon wieder das letzte Skiturnen dieser Saison sein. Aber jetzt sind wir ja alle fit für den Rest des Winters!

Wir trainieren von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr in der oberen Turnhalle im Seefeld an der Seestrasse in Lachen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Der Skiclub Lachen freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

22. Mondscheintour und Fondueplausch vom 4. Februar 2023

Bei guten Schnee- und Wetterbedingungen fand am Samstag, 4. Februar 2023 die bereits 22. Mondscheintour mit anschliessendem Fondueplausch in unserer Skihütte statt.

Herzlichen Dank an Rita und Heinz Jenni sowie Jörg Meier für die perfekte Bewirtung!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Winterstimmung auf unserer Skihütte 29. Januar 2023

Wie jeden Sonntag war unsere Skihütte auch am 29. Januar 2023 Treffpunkt unzähliger Besucher mit Tourenski, Schneeschuhen oder Wanderstiefeln. Die hochmotivierte Hüttencrew um Michael Anders verwöhnte die Gäste mit einem feinen Menu: Ghacket’s und Hörnli mit Öpfelmues, Röschtzwieble und Riebchäs.

Herzlichen Dank dem ganzen Hüttenteam, das einen grossartigen Einsatz geleistet hat!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Unsere Skihütte unterhalb dem Stöcklichrüz wird jeden Sonntag (ausser in den Sommerferien) durch unsere Mitglieder bewartet. Hier geht’s zur aktuellen Hüttendienstliste.

Nächstes Skiturnen am 2. Februar 2023

Das nächste Skiturnen findet am 2. Februar 2023 statt.

Wir treffen uns jeden Donnerstagabend und trainieren von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr in der oberen Turnhalle im Seefeld an der Seestrasse in Lachen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ist jede und jeder willkommen.

Der Skiclub Lachen freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Eisstockschiessen vom 12. Januar 2023

Nach einer Stärkung mit Fondue oder Raclette im Iis-Stübli spielten die Skiturnerinnen und Skiturner bei besten Wetter- und Eisbedingungen um unseren Wanderpokal im Eisstockschiessen. Haushohe Sieger wurden die «Isfäger» mit Brigitte Fischer, Silvia Bütikofer und Walti Mätzler. Herzliche Gratulation den strahlenden Siegern!

Herzlichen Dank an Thomas Oettli für die Organisation!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Neujahrs-Apéro in unserer Skihütte 1. Januar 2023

Der Skiclub Lachen begrüsste das neue Jahr in seiner Skihütte mit einem Apéro. Bei herrlichem Wetter mit schon fast frühlingshaften Temperaturen fanden viele den Weg auf den Lachner Hausberg und genossen die feinen Häppli der Küchencrew.

Herzlichen Dank an die ganze Familie Meier für ihre Gastfreundschaft!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Sternskitour aufs Stöcklichrüz vom 18. Dezember 2022

Die beiden Skiclubs Lachen SCL und Altendorf SCA organisierten am Sonntag, 18. Dezember, die legendäre Sternskitour auf das Stöcklichrüz (1’248 m.ü.M.). Knapp 50 Teilnehmende trafen sich bei besten Schnee- und Wetterbedingungen auf unserem Hausberg….

Herzlichen Dank an Jürg Haas und Jörg Meier für die perfekte Organisation!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Unten der Artikel aus dem March Anzeiger vom 22.12.2022.

Nächstes Skiturnen am 22. Dezember 2022

Das nächste Skiturnen findet am 22. Dezember 2022 statt.

Wir treffen uns jeden Donnerstagabend und trainieren von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr in der oberen Turnhalle im Seefeld an der Seestrasse in Lachen. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ist jede und jeder willkommen.

Der Skiclub Lachen freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Huusmetzgete in der Lachner Skihütte am 23. Oktober 2022

Am Sonntag, 23. Oktober 2022 fand bei herrlichstem Herbstwetter die traditionelle Huusmetzgete in unserer Skihütte statt.

Nach dem kurzen Aufstieg auf den Lachner Hausberg erwartete uns unsere Hütten-Crew mit einem feinen Schlachtplättli oder Nonas Gerstensuppe mit Würstchen.

Wer sie verpasst hat, schaut sich die Bilder in der Galerie an oder merkt sich heute schon den 5. November 2023!

Herzlichen Dank dem ganzen Team, das auch dieses Jahr wieder einen großartigen Einsatz geleistet hat!

Dank Turnen fit in den Ski-Winter – Start 20. Oktober 2022

Am Donnerstag, 20. Oktober 2022 startet der Skiclub Lachen wieder mit dem Skiturnen. Wir treffen uns jeden Donnerstagabend und trainieren von 20:15 Uhr bis 21:30 Uhr in der oberen Turnhalle im Seefeld an der Seestrasse in Lachen. Gehen Sie fit und motiviert in den kommenden Skiwinter. Gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ist jede und jeder willkommen.

Der Skiclub Lachen freut sich auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Hüttenarbeitstag 15. Oktober 2022

Heute haben wir unsere Hütte rausgeputzt und für den Winter vorbereitet: Matratzen gereinigt, Staub gewischt, Fenster geputzt, Schränke gereinigt, Holz gespalten und in den Keller geräumt…

Und natürlich haben wir auch die Gemütlichkeit gepflegt. Bruno und seine Koch-Crew haben uns mit feinen Pizzoccheri verwöhnt.

Jetzt kann der Winter kommen! Wir freuen uns auf euren Besuch in unserer Skihütte!

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern! Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Lawinenkurs vom 10./11. Dezember 2022

Anmeldung Lawinenkurs

Liebe Tourenkolleginnen! Liebe Tourenkollegen!

Das von vielen gewünschte ‘Lawinen-Wochenende findet heuer also am 10. und 11. Dezember 2022 im Urnerboden statt.

An diesem Wochenende werden wir gemeinsam wohl 2 kleinere Skitouren durchführen – zur Hauptsache jedoch steht all das im Fokus was mit LVS, Schneekunde und Lawinenprävention zu tun hat.
GLEICH wie im Angebot des letzten Jahres sind:
– Kursleitung durch Bergführer der Alpinschule Tödi (www.bergschule.ch)

Unterkunft ist wieder: Gasthaus URNERBODEN, Familie Walker Gasthaus Urnerboden

Hüttenarbeitstag 21. Mai 2022

Heute haben wir unsere Hütte für den Sommer rausgeputzt: Matratzen geklopft, Staub gewischt, Fenster geputzt, Schränke gereinigt . . . und sogar tote Fledermäuse gefunden. Und natürlich haben wir auch die Gemütlichkeit gepflegt. Jetzt kann der Sommer kommen! Wir freuen uns auf euren Besuch!

Herzlichen Dank allen Helfern! Bilder finden sich in unserer Galerie!

Skiweekend Sedrun 19. und 20. Februar 2022

Am 19. und 20. Februar 2022 verbrachte der Skiclub Lachen ein herrliches Wochenende in Sedrun. Herzlichen Dank an Andy Rieder für die perfekte Organisation!

Bilder finden sich in unserer Galerie!

17.02.2022 Skihütte – Rückkehr zum Normalbetrieb

Der Bundesrat hat die meisten Corona-Massnahmen aufgehoben. Entsprechend ist auch unsere Skihütte ab sofort wieder ohne Zertifikat und Maske zugänglich. Wir freuen uns auf die Rückkehr zur Normalität!

Hier geht’s zur aktuellen Hüttendienstliste.

Eisstockschiessen 27. Januar 2022

Nach einer Stärkung mit Raclette oder Fondue im Iis-Stübli spielten die Skiturner bei besten Wetter- und Eisbedingungen um den Wanderpokal im Eisstockschiessen. Haushohe Sieger wurden die «Stockchlöpfer» Werni Fischer und Walti Mätzler.

Herzlichen Dank an Werni Fischer, Kari Kessler und Thomas Oettli für die Organisation!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

21. Mondscheintour und Fondueplausch vom 22. Januar 2022

Bei besten Schnee- und Wetterbedingungen fand am Samstag, 22. Januar 2022 die bereits 21. Mondscheintour mit anschliessendem Fondueplausch in unserer Skihütte statt.

Herzlichen Dank an Rita und Heinz Jenni sowie Jörg Meier für die perfekte Bewirtung!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

22. Sternskitour aufs Stöcklichrüz vom 19. Dezember 2021

Die beiden Skiclubs Altendorf SCA und Lachen SCL organisierten am Sonntag, 19. Dezember 2021 die legendär gewordene Sternskitour auf das Stöcklichrüz (1248 Meter über Meer). Über 35 Teilnehmende trafen sich bei besten Schnee- und Wetterbedingungen auf unserem Hausberg…

Herzlichen Dank an Jürg Haas und Jörg Meier für die perfekte Organisation!

Die Bilder finden sich in unserer Galerie!

Sonntag 5. Dezember 2021: Samichlaus im Restaurant Bären Lachen (nicht in der Skiclubhütte!)

Leider sehen wir uns wetterbedingt gezwungen, den Samichlaus nicht aus dem verschneiten Wald in der Skihütte zu empfangen, sondern im Restaurant Bären in Lachen.

Das Restaurant Bären ist offiziell am Sonntag geschlossen, für uns jedoch geöffnet (Haupteingang Marktstrasse, Hinweistafel vor dem Restaurant: Geschlossene Gesellschaft, Samichlaus Skiclub). Der Samichlaus wird um 11:45 Uhr erwartet. Als Menü wird eine Gerstensuppe serviert; für Kinder kann auch etwas anderes bestellt werden. Für die Kinder hats im Chlaussack Grittibänzen und andere Leckereien, Nüsse, Mandarinen, Schöggeli etc.

Wir freuen uns, viele von Euch am Sonntag im Bären zu begrüssen.

Silvia & Hans Bütikofer

Die Saison ist eröffnet!

Guckt euch die Touren an unter: Programm Skiclub Saison 2021/2022

Check-out our program

Skiturnen startet am Donnerstag 21. Oktober 2021

In der oberen Seefeld-Turnhalle findet ab dem 21. Oktober 2021 immer Donnerstags um 20:15 Uhr wieder unser beliebtes Skiturnen statt.

Es wird eine Teilnehmerliste geführt mit Namen und Vornamen für SCL Mitglieder und zusätzlichen Kontakt-Angaben für Gäste. Desinfektionsmaterial ist ebenfalls vorhanden, Masken sind bei Bedarf selbst mitzubringen, keine Maskenpflicht.

Wir bitten alle Teilnehmer ein eigenes Mätteli (Yogamatte oder ähnlich) sowie ein Handtuch mitzunehmen, besten Dank!

Das Schutzkonzept von Swiss-Ski wird dabei vollumfänglich eingehalten, ohne dass wir wesentliche Änderungen am Format des Skiturnen vornehmen müssen, siehe Swiss-Ski Schutzkonzept Covid-19 für den Trainingsbetrieb.

Unkostenbeitrag pro Abend: CHF 3.00 für Mitglieder und CHF 5.00 für Nichtmitglieder.

Bilder des Tourenwinters 2019/2020/2021 H I E R!