SCL Skiweekend 2025, 1./2. März Bivio / Savognin

Das SCL Skiweekend fand dieses Jahr erneut in Bivio statt aber mit einem wesentlichen Unterschied: Diesmal bei bestem Wetter! 

Samstag 1. März:
Die sechs Tourenfahrer traffen sich direkt beim Julier Hospiz und nach einem Kaffee ging es über den Julier und von dort via Valletta dal Güglia auf den Corn Suvretta (3068 m). Der Aufstieg war sehr schön entlang dem Julier-Tal und bis zum Gipfelhang auch recht einfach. Dieser erforderte ein paar luftige Spitzkehren.

Die Abfahrt war dagegen in den Südhängen etwas hart, da die Sonne am Vormittag aufgrund einiger Wolkenfelder den Schnee noch nicht in den gewünschten Sulz verwandeln konnte.

Die drei Skifahrer traffen sich in Savognin und verbrachten einen schönen Skitag. Obwohl im Dorf schon fast Frühling war, sei der Schnee in der Höhe sehr gut gewesen, wurde berichtet.

Nach einem Bier im Restaurant TUA in Bivio ging es nach Wellness/Sauna zum Apéro in der Stüvetta und später zum feinen Z’nacht im Hotel Post. Danach folgte der soziale Schlummertrunk in der Hotelbar und eine erholsame Nacht.

Sonntag 2. März:
Die Skifahrer genossen das Skigebiet von Bivio und die Tourenfahrer nahmen eine sehr schöne (anfangs kalte) Tour auf den Piz d’Emmat Dadaint (2921 m) in Angriff, was aufgrund der günstigen Schnee- und Wetterverhältnisse sehr gut möglich war. 
Nach einem luftigen Gipfelaufstieg ab Skidepot genossen wir das grossartige Panorama mit Sicht ins Engadin/Maloja. Die Abfahrt in den Nord/Ost Hängen war sehr gut und immer noch pulvrig (siehe Bilder).

Bericht und Leitung der Touren: Andy Rieder 
Unterkunft im Hotel Post bei Martina Lanz als Gastgeberin, klassisch schön wie immer.

Die nächsten Wanderungen und Skitouren finden sich im Programm für die Saison 2024/25